Recycling von Altreifen und anderen Elastomeren

eine Übersicht von Kurt Reschner

Der drastische Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise (+600 % seit 2000 für Naturkautschuk) hat dazu geführt, dass die stoffliche Wiederverwertung von Gummi geradezu ein Gebot der ökonomischen Vernunft geworden ist.

In den vergangenen zehn Jahren gab es tatsächlich zahlreiche Firmengründungen in dieser Branche, doch nur ein kleiner Teil dieser Unternehmen ist langfristig erfolgreich. Dies hat manch einen Marktbeobachter zu der zynischen, aber vermutlich zutreffenden Bemerkung verleitet, in dieser Branche werde zurzeit mehr Geld verbrannt als verdient.

Bevor Sie sich als Unternehmer, Investor oder Kreditgeber für eine bestimmte Anlage bzw. Technologie entscheiden, sollten Sie daher unbedingt den Rat eines unabhängigen Branchenkenners einholen.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung kann ich maßgeblich dazu beitragen, dass neue Vorhaben mit der für den jeweiligen Anwendungszweck optimalen technischen Lösung umgesetzt werden und langfristig erfolgreich in Betrieb bleiben. Seit 1996 übernehme ich als beratender Inge­nieur u. a. folgende Aufgaben:

·         technische und wirtschaftliche Due Diligence Prüfung für Banken und Investoren weltweit

·         Machbarkeitsstudien für Vorhaben im Bereich Altreifen-Verwertung, Gummi-Recycling,
Pyro­lyse und Entvulkanisierung.

·         Hilfestellung bei der Auswahl von Maschinen und Auslegung der Anlagen

·         Begleitung eines Projektes von der konzeptionellen Idee bis zur Inbetriebnahme der Anlage

Hier finden Sie als „Einstieg“ einen allgemeinen Überblick zum Thema Altreifen- und Gummirecycling.

Falls Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie mich unter:

kurt.reschner@gmail.com
Tel. 0351 32970229
Mobil 0176 48140240
Skype: kurt.reschner

 

 

 

 

 

Impressum:

Kurt Reschner
Dipl.-Ing., M.Sc.
Beratender Ingenieur
Lessingstr. 9
01099 Dresden

 

 

 

 

 


 

 

Eine kurze Einführung zum Thema Recycling von Altreifen und anderen Elastomeren. Stichworte: Altreifen, Altreifenrecycling, Altreifen-Recycling, Altreifenentsorgung, Pyrolyse, Entvulkanisierung, thermische Verwertung, energetische Verwertung, KAHL Presse, Amandus Kahl, Cracker Mill,  Schneidmühle, Granulator, Schredder, Rotorschere, Gummigranulat, Gummimehl, Rauhmehl, Bautenschutzmatte, Schalldämmung, Flüsterasphlat, Gummiasphlat,  Entwulster, ambientes Verfahren, Zick-Zack-Sichter, Warmmahlverfahren, kryogenes Verfahren, unabhängige Beratung, Marketing, Produktentwicklung, Machbarkeitsstudie, Wirtschaftlichkeit, Berleburger Schaumstoffwerke, BSW, Gummiwerk Kraiburg, Intec, Recovery Technologies, Mülsner Recycling, Konings Rubber Technology, Columbus McKinnon, TPE, rubber modified asphalt, Lusbor, Recypneu, Recypav, McAsphalt, VanAarsen, Eldan, Watson Brown HSM, RTICryogenics, TPE, thermoplastische Elastomere, Regenerat, Reclaim, entvulkanisiertes Gummi, Entvulkanisat, STI-K Polymers, FARU, Gummiformteile, Bautenschutzmatten, FKM-Regenerat, FKM Co-Polymer